Die einzigartige Formel enthält Kräuter und Mineralien zur allgemeinen Stärkung der Magen-Darm-Funktion.

Weihrauch

Weihrauch (boswellia serrata) enthält entzündungshemmende Boselliasäuren, welche vor allem bei entzündlichen Darm-Erkrankungen lindernd wirken. Übliche Nebenwikrungen von Schmerzmitteln treten wegen eines andersartigen Mechanismus (Lipoxigenase-Hemmung) nicht auf.

Pfefferminze

Pfefferminze schmeckt erfrischend und wirkt Brechreiz und Unwohlsein entgegen. Das ätherische Öl wirkt entspannend auf die Muskulatur des Darmes und der Gallenwege sowie blähungstreibend.

Flohsamen (Schalen)

Indische Flohsamenschalen enthalten lösliche Quellstoffe, die große Mengen Flüssigkeit binden. Bei Einnahme vor der Mahlzeit kann durch die Magenfüllung das Sättigungsgefühl schneller einsetzen. Das sich mit Flüssigkeit bildende Gel schützt die Wände des Magen-Darm-Trakts und kann bestimmte Gifte, Cholesterin und Gallensäuren binden sowie Konsistenz des Stuhls normalisieren.

Fenchel

Fenchelsamen fördern durch enthaltende Würzstoffe die Verdauung und vermindern Blähungen. Das ätherische Öl wirkt krampflösend auf die Muskulatur des Darmes.

Kurkuma

Kurkuma (Gelbwurz) enthält verdauungsfördernde und entzündungshemmende sowie antioxidativ wirkende Würzstoffe wie Kurkumin. Nach neueren Erkenntnissen wirkt es sogar bei Säure-bedingten Magen-Beschwerden günstig.

Ingwer

Ingwer ist ein scharf schmeckendes Gewürz, das den Magen erwärmen soll und Übelkeit und Brechreiz lindert besonders auch bei Reisekrankheit und bei Schwangerschaftserbrechen.

Zimt

Zimt enthält aromatische Würzstoffe, die in höherer Dosierung den Zuckerstoffwechsel günstig beeinflussen.